Fränkischer Karpfen gebacken

In den Monaten mit "r" - September bis April - ist Karpfenzeit!

Am besten ist ein Karpfen von 1 bis 1,5 Kilo, frisch geschlach-tet, ausgenommen und entlang des Rückgrates geteilt .

Zutaten

Salz, Pfeffer, Mehl, Butterschmalz, in manchen Gegenden wird das Mehl mit Gries oder Semmelbrösel gemischt.

Zubereitung

Karpfenhälften mit Salz und Pfeffer kräftig würzen, etwas einziehen lassen, im Mehl wenden.

Butterschmalz in einer hohen Pfanne kräftig erhitzen. Karpfenhälften am Schwanz fassen, mit der Hautseite nach oben in das Schmalz einlegen und gleichzeitig etwas nach oben einkrümmen. In ca. 10 bis 15 Minuten den Karpfen im Schmalz schwimmend ausbacken.

Als Beilage reicht man Kartoffelsalat und gemischte Salate.

Eine Redensart besagt, "Fisch will schwimmen" , deshalb schmecken trockener Frankenwein oder fränkisches Landbier am besten dazu.

Links

Bierstadt Bamberg

Feinschmecker

Aischgrund

die Spezialität im Frühjahr